39 000 Euro für soziale Projekte

Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt verteilt Spenden an 20 Vereine und Institutionen – Geld wurde bei Flohmärkten erwirtschaftet

Von Alexander Becker

Sinsheim. Vertreter zahlreicher Institutionen aus Sinsheim und der Umgebung freuten sich über Spenden im Gesamt-wert von 39 000 Euro. Die Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt (ISW) schüt-tete ihre Gewinne aus, die sie im vergangenen Jahr bei drei Flohmärkten in der alten Sortier- und Lagerhalle am Bahnhof Hoffenheim sowie beim Weihnachts-Flohmarkt in der Dr.-Sieber-Halle erwirtschaftet hatte. […]

„Bis 1973 war der Weihnachtsmarkt im Stift Sunnisheim“, kam Bauer dann wieder auf die ISW-Aktiven zu sprechen. Im Laufe von 20 Jahren erwirt-schaftete der Vorgängerverein 600 000 D-Mark und damit das nötige Eigenkapital für den Bau der Kraichgau-Werkstatt. Nicht zuletzt deshalb ist die über-geordnete Lebenshilfe seit 2002 offizielles ISW-Kooperationsmitglied.
Als solches ging ein Teil der Spende an die Lebenshilfe, die damit den familienentlastenden Dienst unterstützen wird. Der Förderverein „Brücke“ der Carl-Orff-Schule nutzt die Spende anteilig für eine Studienfahrt der Acht-klässler sowie den Gemüseacker der Bildungseinrichtung. Der Förderverein Kraichgau-Hospiz an der Elsenz legt die erhaltene Summe für den künftigen Betrieb des Hospizes in Sinsheim auf die ho-he Kante, während die Sinsheimer Tafel damit teilweise ihre laufenden Kosten deckt.

Hier können Sie den RNZ-Artikel vom 26.02.25 weiterlesen »

Nach oben