Epfenbach unterstützt Hospiz-Projekt
Pro Einwohner zahlt die Gemeinde 50 Cent an den Förderverein – Betrieb soll Anfang 2026 aufgenommen werden
hier weiterlesen »Pro Einwohner zahlt die Gemeinde 50 Cent an den Förderverein – Betrieb soll Anfang 2026 aufgenommen werden
hier weiterlesen »Lions Club Kraichgau spendet – auch TSG-Fans sammeln
hier weiterlesen »Rotary-Club Sinsheim verteilt 23 000 Euro an sieben soziale Einrichtungen der Region – 10 000 Euro erhielt der Förderverein Kraichgau-Hospiz an der Elsenz
hier weiterlesen »Ein Adventskonzert der besonderen Art bekam das Publikum gestern in der katholischen Herz-Jesu-Kirche zu hören: Chris Epp (Frontmann von FATE) sang dort – anders als sonst – Weihnachtslieder.
hier weiterlesen »Rohbauarbeiten trotz Startschwierigkeiten im Zeitplan – Ausschreibung für technische Gewerke läuft – Vergaben für Anfang 2025 terminiert
hier weiterlesen »Thorsten und Petra Seeker haben mit 15 weiteren Personen und Familien die 400.000 Euro schwere Kraichgau-Hospiz-Stiftung gegründet
hier weiterlesen »Auch in diesem Jahr bieten wir diesen Kurs im Rahmen der VHS wieder an – dieses Mal sogar an 3 Terminen.
hier weiterlesen »Nachdem die Baugenehmigung am 5. Juli 2023 durch die Stadt Sinsheim erteilt wurde, fand am 4. Dezember 2023 endlich der Spatenstich statt. Seitdem ist auf der Baustelle einiges passiert.
hier weiterlesen »Projekt „Hospiz macht Schule“ an der Realschule Waibstadt – ,,Es tut so gut, darüber zu sprechen“.
hier weiterlesen »Am Montag bekamen wir eine zweistündige Führung durch den „Lebensgarten“ von Frau Barbara Kieferle-Stotz, einer sehr erfahrenen Trauerbegleiterin und Sozialpädagogin.
hier weiterlesen »40.000 Euro hat die Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt für soziale Zwecke gesammelt. Auch unserem Förderverein kam eine Spende zugute.
hier weiterlesen »Spatenstich beim neuen Hospiz – Sieben-Millionen-Euro-Projekt
hier weiterlesen »In Sinsheim entsteht mit dem Kraichgau-Hospiz ein Ort, an dem Menschen in Frieden und Würde sterben können. Ein Beitrag von Stephan Gilliar.
hier weiterlesen »Ein heikles Thema gingen das Kraichgau-Hospiz und die Waldangellocher Grundschule an.
hier weiterlesen »Hartmut Riehl erhielt für sein Lebenswerk den Ehrenamtspreis der Sparkasse – Förderverein Kraichgau-Hospiz ebenfalls ausgezeichnet
hier weiterlesen »Die Schülerinnen und Schüler haben sich dafür entschieden, einen Teil ihres Jahresgewinns an den Förderverein zu spenden.
hier weiterlesen »Benefizkonzert des Vereins Kraichgau-Hospiz war wieder ein voller Erfolg.
hier weiterlesen »Kaufvertrag für das Grundstück unterzeichnet – Thomas Schumacher zum Beiratsvorsitzenden gewählt
hier weiterlesen »Bank spendet insgesamt 15 000 Euro für den künftigen Betrieb – Grundstück ist unter Dach und Fach.
hier weiterlesen »Förderverein wirbt nun auch in den Kommunen um Unterstützung für ein Hospiz: „Wir bauen ja für die Einwohner dieser Orte“.
hier weiterlesen »Am 29.03. haben wir das Projekt für ein stationäres Hospiz in einer Sitzung des Bürgermeistersprengels Odenwald/Kraichgau vorgestellt.
hier weiterlesen »Am 29.03.2023 wurde die Fördervereinbarung zwischen der neu gegründeten gGmbH und den Hector-Stiftungen geschlossen.
hier weiterlesen »Am 10. und 11. Februar 2023 ließen sich neun unserer größtenteils ehrenamtlichen MitarbeiterInnen für das Bundesprojekt „Hospiz macht Schule“ von der Bundes-Hospiz-Akademie gGmbH schulen.
hier weiterlesen »Planungen für stationäres Hospiz in Sinsheim laufen auf Hochtouren – auch auf WirWunder kann gespendet werden
hier weiterlesen »