Förderverein Kraichgau-Hospiz an der Elsenz e.V.
Der Förderverein wurde am 4. März 2020 mit der Intention gegründet, die finanziellen und organisatorischen Voraussetzungen für Errichtung und Betrieb eines stationären Hospizes im Kraichgau zu schaffen. Er verantwortet und steuert das Gesamtprojekt (Bau und Betrieb) und entwickelt Spenden- und Sponsoringkonzepte sowie Finanzierungsmöglichkeiten, um einen nachhaltigen Betrieb des zukünftigen Hospizes abzusichern.
Unser Ziel
Wir unterstützen den Hospizgedanken auch ideell: Wir brauchen in unserer Gesellschaft Räume, wo sterbenskranke Menschen unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, religiöser sowie kultureller Orientierung und ihrer finanziellen Möglichkeiten ihren letzten Lebensweg geborgen, frei von Zwängen und selbstbestimmt gehen können. Das Kraichgau-Hospiz an der Elsenz soll ein solcher Ort sein.
Vorstand des Fördervereins
Unser Vorstandsteam besteht aus vier gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern, die Expertise aus den Bereichen Unternehmensführung, Marketing, Vertrieb, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in die Projektarbeit des Fördervereins einbringen:
Wir brauchen Ihre Hilfe
Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, ein Hospiz in Sinsheim zu errichten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft im Förderverein und / oder Ihre Spende.
Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Pflege und Begleitung schwerstkranker Menschen in unserer Region. Beiträge, Spenden oder Vermächtnisse an den Förderverein sichern die Errichtung und den Betrieb dieser wichtigen Einrichtung.
Unsere Gründungsmitglieder
- Lothar Bauer
- Dr. Johannes Berentelg
- Ursula Brenner
- Dr. Marianne Fuchs
- Anja Fürstenberger
- Helmut Göschel
- Tanja Greter
- Sonja Hansal
- Hans-Günter Hogg
- Ewald Kammer
- Andrea Kieborz
- Birgit Michel
- Birgit Nadolny-Kammer
- Hans-Peter Riedlberger
- Sigrid Riedlberger
- Ruth Schildhauer
- Gertrud Schreiter
- Dr. Albrecht Schütte
- Dr. Thorsten Seeker
- Christian Stangl
- Iris Thorn-Sickmüller
- Meinhard Thrul
- Gertrud Zapp