Dieses Geld hilft langfristig
Thorsten und Petra Seeker haben mit 15 weiteren Personen und Familien die 400.000 Euro schwere Kraichgau-Hospiz-Stiftung gegründet
Sinsheim. Der Bau des Kraichgau-Hospizes auf dem Gelände der GRN schreitet voran, parallel sammelt der Förderverein Spenden. Nun erfährt das Projekt große Unterstützung: Thorsten Seeker und seine Frau Petra haben die Kraichgau-Hospiz-Stiftung initiiert. Zusammen mit 15 weiteren Personen oder Familien haben sie 400.000 Euro zusammenbekommen. Das Geld wird nun angelegt, die Erträge tragen zur Deckung des Defizits bei, das beim Betrieb eines Hospizes unvermeidlich ist. Fortan sollen weitere Gelder in die Stiftung fließen. Die Mitglieder des Fördervereins sind begeistert.
„Wir haben mit jemandem gesprochen, der gerne sein Geld zur Verfügung stellen, es aber nicht spenden möchte“, erzählt Birgit Michel, Vorstandsmitglied des Fördervereins Kraichgau-Hospiz an der Elsenz.
Doch man habe dem Mann nichts anbieten können, teilt Michel mit. Etwas traurig habe sie dies Seeker berichtet. Der habe sich daraufhin einige Tage und Nächte Gedanken gemacht. Dann habe er sich mit seiner Frau entschlossen, eine Stiftung zu gründen.
Hier können Sie den RNZ-Artikel vom 23.11.2024 weiterlesen »