Letzte Hilfe – Am Ende wissen wie es geht
Auch in diesem Jahr bieten wir diesen Kurs wieder an – dieses Mal sogar an 3 Terminen
Sterben ist zwar ein natürlicher Teil des Lebens, ruft aber in unserer Gesellschaft oft große Unsicherheit und Hilflosigkeit hervor, denn wer kennt schon die Anzeichen oder weiß, wie man sich am besten verhalten könnte, wenn ein nahestehender Mensch sich dem Lebensende nähert.
Jeder Mensch erlebt diese letzte Lebensphase auf seine ganz eigene Weise – genauso wie jeder Mensch auch sein ganz individuelles Leben lebt.
Häufig gibt es Berührungsängste mit sterbenden Menschen oder es kommt zu Überforderung in der Bewältigung dieser besonderen Situation – u.a. auch deshalb, weil die Angehörigen und Zugehörigen oft nicht wissen, was sie für die Sterbenden tun können und was diese brauchen.
Dieser Kurs möchte hierzu Informationen liefern, Orientierung geben, Berührungsängste abbauen und dazu ermutigen, sich den Sterbenden zuzuwenden, denn das ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.
Der Kurs beinhaltet die folgenden Themen:
- Sterben ist ein Teil des Lebens
- Vorsorgen und Entscheiden
- Körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte lindern
- Abschied nehmen vom Leben
Die Termine im Herbst 2024 und zu Beginn 2025 sind:
- Donnerstag, 07.11.2024, 9.30 – 13.00 Uhr in Ittlingen
- Donnerstag, 14.11.2024, 17.30 – 21.00 Uhr in Sinsheim
- Donnerstag, 20.02.2025, 17.30 – 21.00 Uhr in Sinsheim
Die Kurse werden im Rahmen der VHS angeboten.