Mit Musik das Leben feiern
Benefizkonzert des Vereins Kraichgau-Hospiz war wieder ein voller Erfolg
Sinsheim-Adersbach. (gab) Manch einer kann nicht verstehen, wie man ein ausgelassenes Fest feiern und dabei an ein Hospiz oder an ambulanten Hospizdienst denken kann. Hospiz, da geht es doch ums Sterben, heißt es dann. Das stimmt natürlich, aus der Ferne betrachtet. Aber eigentlich geht es in solchen Diensten doch vielmehr ums Leben, darum, dass durch sie Menschen die Möglichkeit gegeben wird, die letzte Zeit ihres Lebens gut versorgt, nicht allzu weit entfernt vom gewohnten Umfeld und vertrauten Menschen zu verbringen, und so in Würde sterben zu können. Aus diesem Grund veranstaltete der Verein Kraichgau-Hospiz
jüngst wieder ein Benefizkonzert für diesen Einsatz.
Das Wetter freute sich offenbar genauso wie die weit mehr als 100 Gäste darüber der Regen machte Pause. Im gemütlichen Ambiente des KraichgauWohnhofs in Adersbach, einer Einrichtung für betreutes Wohnen, in dem es bis vor einigen Jahren auch einen Hospizbereich gab, fand ·zum neunten Mal eine solche Veranstaltung statt, an der bisher auch jedes Jahr die gleichen Musiker die Bühne betraten. Zum einen performte die Rockformation „Midnight Rambler“ …
zum anderen … Karl Schramm, Didi Leinberger und Beate Lesser. Das eingespielte Trio schlug sanftere Töne an. Sie sangen zu Gitarre, Flöte, Schlagwerk und Banjo. Für die harten Beats hatten sie sich Peter Sauter mit ins Boot geholt. Die vier Musiker lieferten Popmusik, ließen auch politische Songs nicht aus. …
Hier können Sie den RNZ-Artikel vom 15.08.2023 weiterlesen »