Trauriges Thema, das aber voller Leben ist
Projekt „Hospiz macht Schule“ an der Realschule Waibstadt – ,,Es tut so gut, darüber zu sprechen“
Waibstadt. Krankheit, Sterben, Tod und Trauer: Nicht unbedingt Themen, die man an einem Ort erwartet, der wie kaum ein anderer vor quirligem Leben überschäumt. ,,Die Schülerinnen und Schüler haben sich erstaunlich schnell auf das Thema eingelassen“, erzählt Lehrerin Sandra Brünner, die das Projekt als sehr gewinnbringend erlebt habe. Sie hatte für ihre katholische Religionsklasse an der Realschule Waibstadt die Idee zu „Hospiz in der Schule“, angelehnt an das Projekt „Hospiz macht Schule“, das vom Kraichgau-Hospiz angeboten wird. An vier aufeinander folgenden Wochen, jeweils in einer Doppelstunde Religion, begleiteten die Koordinatorin des Vereins Hospiz Kraichgau, Romina Beck, gemeinsam mit der ehrenamtlichen Hospizbegleiterin Monika Brunner die Fünftklässler, um die Projektstunden mithilfe von deren Erfahrungen und Fragen zu „Leben, Sterben und Tod“ zu gestalten. …
Das Kraichgau-Hospiz freut sich über Kooperationsprojekte mit weiteren Schulen. Kontaktaufnahme mit Romina Beck per E-Mail an info@kraichgau-hospiz.de oder telefonisch unter 0176 / 43215490.
Hier können Sie den RNZ-Artikel vom 12.07.2024 weiterlesen »