Ausbildung Hospizbegleitung
Der Kraichgau-Hospiz e.V. bietet in jedem Jahr einen Kurs an, der Menschen befähigt, sich in der Hospizbegleitung einzubringen. Jeder, der einen Teil seiner Zeit in diesen wertvollen Dienst am Nächsten investieren möchte, kann sich ohne weitere Voraussetzungen zu einem solchen Kurs anmelden.
Der nächste Ausbildungskurs startet am
Sonntag, 22. Oktober 2023
mit dem Orientierungstag.
Die Ausbildung findet in der Regel mittwochs am Abend statt und beinhaltet daneben auch 3 Samstage und ein 1-wöchiges Praktikum. Die Ausbildung wird vorraussichtlich im Juli 2024 beendet sein.
Bei Interesse bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme unter 0176 4321 5490 oder per Email unter info@kraichgau-hospiz.de.
Ehrenamtliche Hospizhelfer/innen werden sowohl in der häuslichen Begleitung schwer kranker Menschen und deren Familien als auch in stationären Hospizen eingesetzt, wo sie wertvolle Ergänzung und Hilfe für das Pflegepersonal sind.
In ca. 80 Stunden werden Themen bearbeitet, die von der Selbstreflexion zum eigenen Sterben und Tod bis hin zu Vorsorgevollmacht und Sterbehilfe reichen. Einen Schwerpunkt bildet auch das Thema Kommunikation mit Sterbenden und Menschen in der Trauer.
Eine Woche im praktischen Einsatz auf einer Palliativstation oder im Hospiz ergänzen die Ausbildung, an deren Ende dem Teilnehmer ein Zertifikat überreicht wird. Die Teilnahmegebühr beträgt derzeit € 50,-.

Die Kurse beginnen jeweils im Herbst. Vor den Sommerferien desselben Jahres findet ein Informationsabend statt, an dem man sich informieren kann und an dem Fragen beantwortet werden.