Nun kann das Hospiz gebaut werden
Nun ist es offiziell: Die Hector-Stiftung fördert den Bau des stationären Hospizes in Sinsheim. Die endgültige Planung und der Bau können beginnen.
Näheres siehe RNZ-Artikel v. 28.04.2022
Zurückliegende Veranstaltungen
Öffentliche Aktivitäten unserer beiden Vereine wurden in den vergangenen Monaten durch die Corona-bedingten Restriktionen weitgehend ausgebremst. Dennoch hat sich hinter den Kulissen Einiges ereignet. Wir freuen uns sehr, dass wir – selbst unter diesen erschwerten Bedingungen – auf Ihre Unterstützung zählen dürfen!
Benefizkonzert
Am Samstag, den 7. August 2021 fand wieder unser Benefizkonzert statt. Aufgrund der unsicheren Wetterlage verlegten wir das Konzert kurzentschlossen vom Hof in die Scheune.
Die Band “Midnight-Rambler” spielten Rock-Klassiger aus den 60er- und 70er-Jahren welche das Publikum in musikalische Tanzstimmung versetzte.

Danach kam Karl Schramm mit Gitarre und Mundharmonika. Er trat in diesem Jahr alleine auf und spielte Lieder von dem englischen Liedermacher Donovan, welche das Publikum zum mitsingen bewegte.
Alles in allem war es wieder eine gelungene Veranstaltung.

Abschluss des Hospizhelferkurses 2020/2021
Am 31.10.2020 begann der Ausbildungskurs für Hospizbegleiter/innen. Durch die Corona-Pandemie musste der Kurs zweimal unterbrochen werden. Doch am 31.07.2021 konnten nun die acht Kursteilnehmer/innen den Lehrgang abschließen.
Bei einer Burgführung auf dem Steinsberg erhielten die Absolventen/innen ihre Zertifikate als ehrenamtliche Hospizhelfer/innen von der Dozentin Frau Schreiter sowie ein Buchgeschenk von der Koordinatorin Frau Thorn-Sickmüller.

G. Heuwieser, W. Bremicker, S. Wilford,
E. Mahder, U. Dumke und
St. Lamberger
Rotary Club: Scheck überreicht
Die Mitglieder des Rotary-Clubs Herman Hoste und Dr. Thomas Schumacher übergaben an die Vorstände Gertrud Schreiter (Kraichgau-Hospiz e.V.) und Hans-Günter Hogg (Förderverein Kraichgau-Hospiz an der Elsenz) eine Spende von 2.500 € für das künftige Kraichgau-Hospiz . Mit großer Freude bedankten sich diese und versprachen, das Geld für das geplante Objekt zurückzulegen.

Josef-Wund-Stiftung übergab Spende online
Im Dezember 2020 konnten wir uns über eine Zuwendung von € 500 aus der Josef-Wund-Stiftung Sinsheim freuen. Leider konnte die Spendengala nur virtuell stattfinden. Dennoch war es für uns eine weitere Gelegenheit, unser Projekt zu präsentieren und auch andere ehrenamtliche Aktivitäten und Institutionen aus der Region kennenzulernen.